„Was wir in Zukunft essen, bestimmt unser Klima – und unsere Gesundheit“

Panel-Diskussion zur Zukunft der Ernährung mit food4future-Koordinatorin Monika Schreiner

07.06.2023
Teilen auf
Renate Künast (MdB, GRÜNE), Matthias Riedl ("Die Ernährungs-Docs"), Florian Feneberg (Organic Garden) und Monika Schreiner (IGZ) flankiert von den Moderator*innen Stefan Schweiger und Katja Töpfer (Apotheken-Umschau) (c) Wort & Bild Verlag/Anna-Lena Ehler

Der Wort & Bild Verlag, Herausgeber der „Apotheken Umschau“, veranstaltete am 06. Juni 2023 eine Panel-Diskussion zur Zukunft der Ernährung mit dem Fokus auf gesunde und klimaschonende Nahrungsmittel. Die Diskussion brachte Expert*innen und Meinungsbildner*innen aus Ernährung, Medizin und Politik zusammen, um über die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Ernährung zu diskutieren.


Die Perspektive der Wissenschaft brachte food4future-Koordinatorin Prof. Monika Schreiner (Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau IGZ) ein. Renate Künast (GRÜNE, MdB), Florian Feneberg (Organic Garden) und Dr. Matthias Riedl („Die Ernährungs Docs“) ergänzten das Panel. Zugeschaltet war auch Sternekoch Holger Stromberg, der mit einem Vortrag zu seinen Vorstellungen für die Gestaltung einer nachhaltigen Ernährung den Auftakt der Veranstaltung machte.

Ein zentrales Thema des Abends war die stärkere Fokussierung auf eine pflanzenbasierte Ernährung, um sowohl die individuelle Gesundheit als auch die Umwelt positiv beeinflussen kann. Die Expert*innen betonten auch die Wichtigkeit von Bildung und Aufklärung. Auch die Notwendigkeit, breite Allianzen zwischen allen Akteur*innen des Ernährungssektors als Treiber für einen nachhaltigen Wandel zu schaffen, fand Konsens bei den Diskutant*innen. „Denn wir müssen unsere Ernährungssysteme dringend resilienter machen“, wie Monika Schreiner betont.

Das Zusammenspiel aus der Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken, dem Schutz des Tierwohls und die Entwicklung klimaschonender Lebensmittelprodukte in Kombination mit einer Änderung der Esskultur können einen Beitrag für eine gesunde Ernährung der Zukunft leisten.


Mehr Informationen
Für den Artikel "Insektenmehl, Quallenprotein: Was essen wir in Zukunft?" sprach Prof. Schreiner mit der Apothekenumschau .