food4future
Nahrung
der
Zukunft

 

Wie können wir zukünftige Generationen mit ausreichend gesunden Lebensmitteln versorgen? Sind Salzpflanzen, Makroalgen, Grillen und Quallen Alternativen zu traditionellen Nahrungsquellen? Und wie können wir den städtischen Raum in die Lebensmittelherstellung einschließen? Genau diese Fragen beantworten wir.

play video

food4future – Nahrung der Zukunft (f4f) ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Verbundprojekt im Rahmen des Programms »Agrarsysteme der Zukunft«. Seit 2019 untersuchen wir radikale Innovationen für eine nachhaltige und gesunde Lebensmittelversorgung. Aktuell befinden wir uns in der zweiten Förderphase, in der wir unsere Forschung weiter vertiefen und neue Lösungen in die Praxis überführen.

Hinweis: Aufgrund der Weiterentwicklung des Projekts wird die Website derzeit überarbeitet. Inhalte und Strukturen können sich in den kommenden Wochen verändern. Wir bitten um Verständnis und freuen uns, Sie auf unserem Weg in die Zukunft der Ernährung mitzunehmen!