food4future auf der Nachhaltigkeitskonferenz der HTW 2025
"Snack Dich in die Zukunft"
06.05.2025
food4future war aktiv beteiligt – mit dem Workshop „Nahrung der Zukunft“, den Lena Jacobi (IGZ) und Marino Gabel (HTW) in beiden Workshop-Runden durchführten. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie digitale Technologien Ernährungssysteme resilienter und nachhaltiger machen können: Von alternativen Proteinquellen über datengestützte urbane Agrarsysteme bis hin zu gesellschaftlichen Innovationsprozessen diskutierten die Teilnehmenden intensiv mit.
Beim abschließenden „Markt der Möglichkeiten“ präsentierten wir zudem unsere Projektarbeit am food4future-Stand. In zahlreichen Gesprächen konnten wir unsere Ansätze vorstellen, Feedback sammeln und neue Perspektiven mitnehmen. Der Markt bot eine inspirierende Plattform für Austausch mit anderen Initiativen der HTW und interessierten Besucher*innen.
Ein herzliches Dankeschön an die Organisator*innen der HTW Berlin für eine rundum gelungene Veranstaltung – wir nehmen viele neue Impulse mit in die weitere Arbeit!