Lange Nacht der Wirtschaft

Das Fraunhofer IAP PYCO stellt die Arbeiten aus food4future vor

Fraunhofer IAP PYCO, Schmiedestraße 5, 15745 Wildau, 30.06.2023 · 17.00 - 23.00 Uhr
Teilen auf
© Lange Nacht der Wirtschaft
© Lange Nacht der Wirtschaft

Im Fraunhofer IAP, Forschungsbereich PYCO, in Wildau können Sie in der LANGEN NACHT DER WIRTSCHAFT unter anderem hochmoderne modular aufgebaute Imprägnieranlagen besichtigen, auf denen beispielsweise mit Carbonfasern verstärkte Kunststoffe hergestellt werden, wie sie im Automobilbau, in der Luftfahrt oder auch im Motorsport eingesetzt werden. Die Mitarbeiter*innen bestücken das bis zu 100 Faserspulen fassende Gatter, um die Fasern gezielt in die Bauteile zu bringen. Es werden außerdem Konzepte für die Ernährung der Zukunft aus dem bundesweiten Verbundforschungsprojekt food4future vorgestellt und Industriemikrowellenöfen und -anlagen, die für die Materialforschung eingesetzt werden. Neben Führungen durch das Technikum wird es für und mit unseren jüngeren Gästen wieder interessante und gefahrlose Chemie- und Physikexperimente geben, um ihr Interesse für die Naturwissenschaften zu wecken. Lassen Sie sich überraschen!

Mehr Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite: